Internet in Eppendorf - die Angebote
Es gibt heute jede Menge Internetanbieter auf dem bundesdeutschen Markt. Neben dem gewöhnlichen DSL Anschluss über das Telefonkabel sind heute jede Menge DSL-Alternativen verfügbar (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die beiden wichtigsten Alternativen sind Internet über die Mobilfunkanbieter (LTE und UMTS) und Kabel-Angebote.
Wenn Sie die aktuellen Internet-Angebote vergleichen, gibt es viel zu beachten, da jeder Anbieter vielfältige Tarifoptionen, Download-Leistungen, Hardware und zusätzliche Features bereitstellt (wie Telefon-Flatrate oder Mobiles Internet). Achten Sie beim DSL-Vergleich darauf, dass eine möglichst große Zahl Internetanbieter aufgeführt sind. Die Anbieter bieten auch für Mobiles Internet diverse Flatrates und Tarife an. Bei uns können Sie mit dem Tarifvergleich für Mobiles Internet schnell und einfach ermitteln, welches Angebot für Sie sinnvoll ist.
Die DSL Verfügbarkeit ist das A und O
Einst fussten die meisten DSL-Angebote auf dem Telefonnetz der Telekom. Das hat sich mittlerweile geändert, weil viele DSL Provider ihr eigenes Breitband-Netz zum Einsatz bringen, auf fremde DSL Netze zurückgreifen oder aber andere Technologien einsetzen. Somit sollten Sie bei jedem DSL-Anbieter erst einmal die Verfügbarkeit von DSL in Eppendorf prüfen.
Und wo DSL nicht verfügbar ist?
Der neue Mobilfunkstandard ist LTE (Long Term Evolution) - auch 4G genannt. Der Datentransfer erfolgt hierbei über bestimmte Funkfrequenzen. Durch LTE sind jedoch viel größere Reichweiten realisierbar als mit dem verwandten UMTS. Profitieren werden zunächst diejenigen, für die bisher noch kein DSL-Anschluss möglich war, denn mit LTE sollen vor allem die "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) versorgt werden. Erreichbar sind mit LTE bereits Internetgeschwindigkeiten von 100.000 kBit/s. Somit macht das Surfen richtig Spaß. Selbst schwierige Multimedia-Anwendungen können problemlos genutzt werden.